Salkzammergut-Seenrundfahrt
Lassen Sie sich von dieser außerordentlich vielfältigen Bilderbuchlandschaft begeistern: tiefblaue Seen, hohe Berge, grüne Wiesen und dunkle Wälder sind Ihre Wegbegleiter! Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten erlauben Ihnen, diese Tour auch mit einem Kulturaufenthalt in Salzburg zu kombinieren.
Die Route ist hügelig und umfasst einige anspruchsvolle Steigungen. Die Strecke wird auf Land-, Neben- oder Forststraßen und ca. 100 km auf Radwegen zurückgelegt. Während der Sommerferien ist auf den Landstraßen teilweise mit stärkerem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
1. Tag: SalzburgIndividuelle Anreise nach Salzburg. Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Radausgabe (bei Buchung von Leihrädern). Sie erkunden Salzburg auf eigene Faust.
2. Tag: Salzburg – Wolfgangsee, ca. 45 km + SchiffSie verlassen die Mozartstadt und radeln durch den Salzburger Flachgau über Eugendorf nach Thalgau. Der atemberaubenden Drachenwand entlang fahrend erreichen Sie den Mondsee. Auf dem Scharfling öffnet sich der Blick zum Wolfgangsee. Und in rasanter Fahrt geht es hinunter ins Mozartdorf St. Gilgen. Den Tag lassen Sie mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Wolfgangsee ausklingen.
3. Tag: Wolfgangsee – Traunsee, ca. 41 - 49 km + SchiffDen Tag beginnen Sie mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Wolfgangsee. Schlendern Sie durch das malerische St. Wolfgang, bevor Sie in Richtung Bad Ischl radeln. Das Kaiserstädtchen lockt mit Kultur, Kulinarik und Historie, war es nicht Wirkungsstätte zahlreicher Künstler und Franz Josephs Sommerresidenz. Dem gemächlichen Traunfluss folgend erreichen Sie Traunkirchen.
4. Tag: Traunsee – Attersee, ca. 32 - 40 kmEinem Fjord gleich zwängt sich der Traunsee zwischen Traunstein und Höllengebirge. Sie radeln der Keramikstadt Gmunden entgegen. Nehmen Sie sich Zeit für das Seeschloss Orth und der herrlichen Seepromenade, bevor es durch das Aurachtal in Richtung Attersee geht. Literaturfans machen einen Abstecher zum Thomas-Bernhard-Haus in Ohlsdorf, bevor sie das Tagesziel erreichen.
5. Tag: Attersee – Mondsee, ca. 33 kmDem türkisfarbenen Attersee folgen Sie nach Unterach. Nach einer 2 km langen Talenge eröffnet sich der sagenumwobene Mondsee. Am Nordufer entlang radeln Sie in den pittoresken gleichnamigen Seeort. Steinzeitfans erkundigen sich nach den prähistorischen Pfahlbauten, während der Gourmet die Vorzüge der Salzkammergut-Gastlichkeit genießt.
6. Tag: Mondsee – Trumer Seenland, ca. 46 kmGemütlich durch das Mondseeland radelnd geht es vorbei am naturbelassenen Irrsee. Sie erreichen die Trumer Seen. Bierliebhaber sollten sich einen Besuch in der Trumer Brauerei nicht entgehen lassen.
7. Tag: Trumer Seenland – Salzburg, ca. 46 kmAuf der Trumer-Seen-Runde laden zahlreiche naturbelassene Badeplätze zu einem Sprung ins gar nicht so kühle Nass ein. Auf der gemütlichen Fahrt zurück nach Salzburg eröffnet sich ein letzter Blick auf die herrliche Bergwelt des Salzkammergutes.
8. Tag: SalzburgIndividuelle Abreise oder Verlängerung in Salzburg.
Leihfahrräder:Wenn Sie kein eigenes Rad mitnehmen möchten, besteht die Möglichkeit für Leihräder. Die Fahrräder sind modernste Qualitätsräder der Marke KTM, die speziell für die Anforderungen und die Wünsche der Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Schimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöherbare Lenker ermöglicht eine bequeme und Rücken schonende Fahrweise. Die Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserabweisenden, einseitigen Packtasche von Ortlieb (20 Liter), einer handlichen Lenkertasche und Fahrradschloss.
Alternativ stehen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung.
Bei der Fahrt mit dem eigenem Rad vergessen Sie nicht die Mitnahme einer Werkzeugtasche samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!
Im Paket inkludiert
Alles aus einer Hand

Weiss Touristik
Für Sie immer erreichbar
Reise auf Anfrage
Ihre inkludierten Tour-Leistungen:
- 7 Nächte in 3/4* Hotels
- Frühstück oder 5x Halbpension gg. Aufpreis (in Salzburg nur Frühstück)
- Täglicher Gepäcktransport (1 Gepäckstück p.P./max. 20 kg·
- Schifffahrt am Wolfgangsee inkl. Fahrrad
- Fährfahrt St. Wolfgang - Abersee inkl. Rad
- Süße "Zauner-Jause" in Bad Ischl (Kaffee & Mehlspeise)
- Gratis WLAN in den Hotels
- Lenkertasche mit Karten- und Infomaterial pro Zimmer
Die angegebenen Preise sind AB Preise und können sich Saisonbedingt erhöhen.
Nicht inkludiert im Preis ist die An- und Abreise, wie auch das Rad. Gerne organisieren wir
Bahntickets etc. für die An-/Heimreise.
Radmiete bzw. sonstige Sonderwünsche sind auf Anfrage möglich.
Ihre Reise wird erst mit Annahme unseres Angebotes für das gewünschte Reisedatum für Sie verbindlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung.
Weiss Touristik ist lediglich Vermittler und übernimmt keine Haftung für Unfälle oder sonstige Ereignisse auf der Tour. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften und fahren Sie NIE ohne Helm!
Reisepreis zzgl. € 25,- Organisationspauschale pro Person (gilt nicht für Kinder bis 16 Jahre bei Unterbringung im Zimmer der Eltern)
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit, gerne stellen wir Ihr persönliches Angebot für Sie zusammen.
Ihre Vorteile bei Weisstouristik:

Qualifiziertes
Reisebüro
Fragen zu diesem Angebot
gerne Ihre Fragen. Wir würden uns sehr freuen, Sie dabei zu haben!