Ayurveda – das „Wissen des Lebens“. Die mehr als 5.000 Jahre alte Heilkunst aus Indien besitzt einen ganzheitlichen Ansatz und gewinnt auch in der westlichen Welt immer mehr an Beliebtheit. Die ayurvedischen Therapien sind äußerst vielfältig einsetzbar: Die Gesundheitslehre eignet sich zur Vorbeugung von Krankheiten und um das Wohlbefinden zu steigern, wird aber auch zur Verjüngung, Revitalisierung, Linderung und Behandlung diverser Erkrankungen eingesetzt. Die Grundlage von Ayurveda stellt die Lehre von den drei Doshas dar: Diese drei Grundenergien weisen unterschiedliche Funktionen auf und steuern alle körperlich-geistigen Funktionen des Menschen. Das harmonische Zusammenspiel der Doshas ist die wesentliche Voraussetzung für Gesundheit. Unwohlsein und Krankheiten entstehen, wenn sich die Doshas im Ungleichgewicht befinden. Traditionelle Ayurvedakunst sorgt daher dafür, dass mit Hilfe von Ernährungslehre, Pflanzenheilkunde, verschiedenen Reinigungstechniken, Ölmassagen und spritueller Yoga- und Meditationspraxis das individuelle Gleichgewicht der energetischen Grundkräfte wieder hergestellt wird.