Tokyo-Kyoto-Hiroshima-Osaka
10-tägige Individualreise: Tokyo - Kyoto - Hiroshima - Osaka
Sie reisen gerne Individuell, haben nicht viel Zeit und Japan steht schon lange auf Ihrer „Wunschliste“. Dann ist diese Reisevorschlag perfekt für Sie. Weiss Touristik sorgt für die notwendigen Rahmenbedingungen damit Sie sich voll und ganz auf dieses faszinierende Land konzentrieren können. Wir kennen Japan aus eigenen Reisen und geben unsere Erfahrungen gerne an Sie weiter. Diese Reise kann täglich angetreten werden und im Ablauf auf persönliche Interessen angepasst werden. Für eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne sollten Sie grundsätzlich eine gute körperliche Verfassung mitbringen und auch gut zu Fuß unterwegs sein. Ebenfalls erforderlich sind englisch Kenntnisse. Dieses Programm ist eine Empfehlung, kann aber auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Alternativ verweisen wir auf unsere geführten Gruppenreisen.
Es gibt wohl kaum eine Land auf der Welt, an dem es so angenehm ist, per Bahn zu reisen wie in Japan. Hochmodern ausgestattete und saubere Züge garantieren Ihnen herrliche Ausblicke auf Japans vielfältige Landschaften und bringen Sie pünktlich an Ihr Ziel. Kein Rucken und Zucken wie wir es bei Bahnreisen in Europa gewohnt sind. Geschmeidig und leise gleitet der Shinkansen mit bis zu über 300km/h durch die Landschaft und ist dabei immer so pünktlich und exakt wie ein schweizer Uhrwerk.
Japan – geheimnisvoll, rätselhaft und auf jedem Fall faszinierend. Ein Land wo man auf der einen Seite alte Traditionen pflegt und gleichzeitig technologisch bereits in einer fernen Zukunft zu sein scheint. Dem Europäer fällt sofort der respektvolle Umgang, den man untereinander pflegt auf. Das Land scheint in großer Harmonie zu leben. Japan ist ein Land voller Kontraste und fasziniert durch seine alte Kultur und modernen Metropolen.
Von 13. April bis 13. Oktober 2025 findet unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives" die EXPO 2025 in Osaka, Japan statt. Über 150 Länder und über 30 Organisationen werden dabei ihre Lösungen zu den drei Subthemen präsentieren. 2025 ist daher der ideale Zeitpunkt für für eine Reise nach Japan. Weiss Touristik Fürstenfeld sorgt für die perfekte Organisation.
Programmablauf Höhepunkte Japan 9-10 Reisetage
Dieser Programmvorschlag kann gerne individuell an persönliche Wünsche angepasst werden.
- 3 Nächte Tokyo
- 1 Nacht Kyoto
- 1 Nacht Hiroshima
- 3 Nächte Osaka
Tag 1 Nachtflug von Europa nach Tokyo (Im Grundpreis nicht inkludiert)
Direktflüge von Wien/Frankfurt/München/Zürich nach Japan dauern ca. 12-13 Stunden. Für Umsteigevarianten z.B. Emirates via Dubai müssen Sie mit einer Reisezeit von gut 17 bis 20 Stunden rechnen. Für mehr Komfort sorgen Flüge in der Premium Economy Class oder Business Class.
Gerne machen wir ein Angebot für Ihre Wunschflugzeiten.
Tag 2 Konnichiwa, Tokio!
Nach Ankunft in Tokyo nehmen Sie die Metro um ins Stadtzentrum zu gelangen. Detailinformation dazu mit Ihren Reiseunterlagen. Je nach Ankunftszeit erste Unternehmungen in der Hauptstadt des Kaiserreiches Japan. Nächtigung Tokyo.
3.Tag Tokyo Asakusa
Starten Sie heute Ihr Abenteuer Tokyo mit dem Stadtteil Asakusa und dem berühmten Sensoji-Tempel und flanieren Sie entlang der belebten Nakamise Straße. Hier finden Sie auch viele Gelegenheiten für ein schmackhaftes Mittagessen wie z.B. Monjayaki. Nur einen kurzen Spaziergang ist es über die Brücke des Sumida Flusses zum Tokyo Skytree. Von der Aussichtsplattform des über 630 m hohen Fernsehturms haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Metropole Tokyo. Bei schönem und klarem Wetter sogar bis zum heiligen Berg Fuji. Zum Abschluss des heutigen Tages bummeln Sie durch den Stadtteil Yanesen wo die Atmosphäre der alten Tokioter Unterstadt fortlebt. Katzenliebhaber finden hier ein wunderbares Fotomotiv. Nächtigung Tokyo.
Sehr empfehlenswert: „Team Lab Borderless Digital Art Museum im Mori Tower. Nur 10 Gehminuten entfernt ein weiteres Wahrzeichen – der ikonische und 1958 eröffnete Tokyo Tower. Der 250 m hohe Turm ähnelt ein wenig dem Eifelturm und bietet von der Aussichtsplattform einen gigantischen Blick auf Tokyo.
Sie interessieren sich für Manga und Anime. (Japanische Comics), dann nehmen Sie die Metro nach Ikebukuro. Rund um den Ostausgang des Bahnhofes finden sich zahlreiche einschlägige Geschäfte.
4.Tag Tokyo Marunouchi – Nihonbashi – Shibuya-Shinjuku
Sie beginnen das heutige umfangreiche individuelle Besichtigungsprogramm mit einem "Blick" über der von einem Wassergraben umgebenden Burgmauer zum Kaiserpalast. Die kaiserliche Residenz liegt auf dem ehemaligen Gelände der Burg Edo und ist seit 1868 Residenz des Tennos und seiner Familie. Im Anschluss bummeln Sie entlang der Skyline über und durch die 1914 eröffnete Tokyo Statin. Der historische Ziegelbau scheint ein Fremdkörper zwischen den Hochhäusern zu sein. Auf der anderen Seite die längste und berühmteste Einkaufsstraße von Tokio und Japan – Ginza Shopping Street. Mit der Metro geht es dann Richtung Westen in den Stadtteil Shibuya. Spazieren Sie durch die friedvolle Parkanlage bis zum Meiji Schrein. Nach ca.30 Gehminuten sind Sie bei der berühmtesten Kreuzung der Welt: Shibuya Crossing. Zu den Geschäftszeiten gehen minütlich bis zu 2500 Menschen über diese Kreuzung. Von der Aussichtsplattform des Shibuya Sky Building mit traumhaftem Blick über Tokio haben Sie eine besonders gute Sicht auf das beindruckende von Menschen gestaltete Ereignis. Neonbeleuchte Einkaufsstraßen und unzählige Restaurants und Bars. Sie sind in Shinjuku und am besten abends. Flanieren Sie durch das Kneipenviertel Golden Gai und Amüsierviertel Kabukicho. Nächtigung Tokyo.
Optional Ausflug UNESCO Welterbe Nikko
Weniger Tokyo zugunsten japanische Geschichte? Dann empfiehlt sich ein Ausflug nach Nikko. Die Tempelanlage zählt zu den fünf wichtigsten Kulturgütern des Landes und liegt ca. 70 km von Tokio entfernt. (Siehe Extras).
5. Tag Mit Shinkansen von Tokio nach Kyoto
Den Nachmittag schon Besichtigungen in Kyoto oder doch noch möglichst viel von Tokio mitnehmen? Bestimmen Sie die Abfahrtszeit. Mit dem „Bullet Train“ schießen Sie in 2,5 Stunden in die alte Kaiserstadt Kyoto. Die ehemalige Hauptstadt und Kaisersitz sind unbestritten das kulturelle Zentrum Japans. Bei gutem Wetter werden Sie auch den Heiligen Berg Fuji vom Zug aus sehen.
Der Fujiyama ist ein Vulkan auf der Hauptinsel Honshu und mit 3776 m Höhe (Großglockner 3798) über dem Meeresspiegel der höchste Berg Japans. Seit 2013 ist er Teil des Weltkulturerbes. Nächtigung in Kyoto.
6.Tag Kyoto und Abends Weiterreise nach Hiroshima
Mit Ihrem im Reisepreis inkludierten Hop On-Hop Off Ticket können Sie einige bedeutende Tempelanlagen der über 2000 bequem erreichen und erhalten auch Erklärungen in deutscher Sprache. Bummeln Sie durch die Gassen von Gion – Kyotos bekanntesten Geisha Viertel und probieren sie das Nationalgetränke Sake.
Am späten Nachmittag oder gegen Abend nehmen Sie den Shinkansen nach Hiroshima. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden.Nächtigung Hiroshima.
7.Tag Friedensstadt Hiroshima und Insel Miyajima
Montag 6.August 1945, 8:16: Auf Hiroshima wurde vom US-Amerikanischen B-29 Bomber Enola Gay die erste Atombombe abgeworfen um Japan zur Kapitulation zu zwingen. Die Explosion war verheerend und zerstörte unmittelbar 90% der Stadt. 70.000 Menschen wurden sofort getötet. Bis zum Jahresende 1945 stieg die Todeszahl auf ca. 140.000 Menschen an. Nur drei Tage später am 9. August 1945 erfolgte der zweite Abwurf auf die Hafenstadt Nagasaki ebenfalls mit katastrophalen Auswirkungen vor allem auf die Zivilbevölkerung.
Der Friedenspark der mit seinem Standort in der Nähe des Hypozentrums des Atombombenabwurfs, liegt wurde nicht nur zum Gedenken an die Opfer errichtet, sondern auch in der Hoffnung, dass es zu einem dauerhaften Weltfrieden kommt. Leider hat die Politik nichts daraus gelernt.
Neben dem Besuch der beeindruckenden Gedenkstätte mit Friedensdenkmal und Friedensmuseum empfiehlt sich auch der Ausflug zur heiligen Insel Miyajima mit dem berühmten Itsukushima-Schrein (UNESCO Welterbe) der zu den bedeutendsten in Japan zählt. Am Abend weiterreise mit dem Shinkansen nach Osaka. Nächtigung in Osaka.
8. Tag Osaka
Die drittgrößte Stadt Japans und wichtiges Wirtschaftszentrum und Gastgeber der Expo 2025 wird unverständlicherweise - vermutlich auch aus Unwissenheit - in den meisten Reiseprogrammen links liegen gelassen. Wir meinen: Osaka ist auf jeden Fall auch ohne Expo eine Reise wert. Beindruckend die mächtige Burg Osaka. Auch die älteste Tempelanlage Japans finden wir in Osaka. Die Gründung des sehenswerten Shitennoji-Tempel geht auf das Jahr 593 zurück. Den ganzheitlichen Überblick auf Osaka und Kansai Region haben Sie vom architektonisch interessanten Umeda Skybuilding. Osaka ist aber auch für seine Kulinarik und Ausgehvierteln wie Dotonbori und Shinsaibashi bekannt. Ein Feuerwerk für Auge und Gaumen ist der Kuromon-ichiba Markt. Unbedingt probieren: Takoyaki (Gegrillte mit Oktopus gefüllte Teigbällchen). Nächtigung Osaka.
9. Tag Designing Future Society for Our Lives EXPO Osaka
Heute steht Ihnen der ganze Tag zum Besuch der Weltausstellung EXPO Osaka 2025 zur Verfügung. Für die Anreise zum Expo Gelände auf Yumeshima Island, einer künstlich angelegten Insel ca. 10 km vom Stadtzentrum wird es Shuttlebusse geben wie auch Anbindung mit der Metro. (Details derzeit noch nicht bekannt)
10.Tag Heimflug oder Verlängerung (Flug im Grundpreis nicht inkludiert)
Je nach Abflugzeit (Tagflug oder Abendflug) haben Sie heute noch etwas Zeit für Besichtigungen in Osaka oder noch einige Mitbringsel aus Japan zu besorgen.
Dieser Reisevorschlag zeigt Ihnen in 10 Tagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes der aufgehenden Sonne. Wenn Sie mehr Zeit haben, dann lohnt sich die Verlängerung um ein paar Nächte. Gerne beraten wir Sie.
Im Paket inkludiert
Alles aus einer Hand
Weiss Touristik
Für Sie immer erreichbar
Jetzt ab € 1.790,-
Berechnen Sie die genauen Reisekosten:
Inkludierte Leistungen:
- Sorgfältige Planung und Organisation Ihre Japan Go as you Please Reise
- 3 x Nächtigung FrühstückHotel Tokyo
- 1x Nächtigung Frühstück Hotel in Kyoto
- 1x Nächtigung Frühstück Hotel in Hiroshima
- 3x Nächtigung Frühstück Hotel in Osaka
- Bahnfahrt 2 Klasse mit Shinkansen Tokyo – Kyoto – Hiroshima – Osaka inkl. Platzreservierung
- Tokyo Metro Ticket für das gesamte Streckennetzt 72 Stunden
- Tokyo Skytree-Eintritt für Auffahrt in das dritthöchste Gebäude der Welt
- Kyoto Stadtrundfahrt mit Sky Bus
- Osaka Stadtrundfahrt mit Sky Bus
- Tagespass für EXPO Osaka
- Weiss Touristik Veranstalterhaftung
- Reiseführer Japan (1x pro Zimmer)
Reisepreis Nebensaison Juni, Juli, August
Preis pro Person Unterkunft Mittelklasse (3*) Euro 1.790, - pro Person /Einzelzimmer Euro 2.790,
Preis pro Person Unterkunft gehobene Kategorie (4*) Euro 2.070, - pro Person /Einzelzimmer Euro 3.360, -
Reisepreis Hochsaison April, Mai, September, Oktober
Preis pro Person Unterkunft Mittelklasse (3*) Euro 1.970, -- pro Person /Einzelzimmer Euro 3.170, -
Preis pro Person Unterkunft gehobene Kategorie (4*) Euro 2.270, - pro Person /Einzelzimmer Euro 3.760, -
Nicht inkludiert:
Nicht angeführte Leistungen wie z.B. Flug nach Japan (rechnen Sie mit Preisen ab Euro 1000,-(Gerne machen wir Ihnen ein Angebot) und sonstige nicht explizit im Leistungsumfang angeführte Leistungen.
Wie mittlerweile in den meisten Städten wird auch in Japan eine Tourismusabgabe im Hotel eingehoben. Die Gebühren sind gering und Abhängig von der Hotelkategorie bei 0,70 Cent bis ca. 2 Euro pro Person/Nacht und Abhängig von der Hotelkategorie.
Nebenkosten:
Auf Grund des aktuell günstigen Yen sind die Nebenkosten wie Essen und Trinken in Japan grundsätzlich sehr günstig.
Stornogebühren: 10% bis 90 Tage vor Anreise. 25% 89 bis 60 Tage vor Anreise. 35% 59- bis 30 Tage vor Anreise 50%, 29 Tage bis 15 Tage vor Anreise 85%, Danach 100%
Für Linienfüge nach Japan entfallen in der Regel nach der Buchung 100% Stornokosten. Es gelten hier die Bestimmungen der jeweiligen Fluglinie und sind auch Abhängig von den Tarifklassen die gebucht werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung.
Für eine Reise nach Japan ist nicht nur wegen des Langstreckenfluges eine gute körperliche Verfassung erforderlich. Der Zeitunterscheid zwischen Österreich und Japan beträgt 7-Stunden (Sommerzeit). 8 Stunden (Winterzeit)
Sie können dieses Paket auf Ihre individuellen Wünsche anpassen,
indem Sie den folgenden Button klicken:
Ihre Vorteile bei Weisstouristik:
Qualifiziertes
Reisebüro
Fragen zu diesem Angebot
gerne Ihre Fragen. Wir würden uns sehr freuen, Sie dabei zu haben!