Eine Ikone des Art-Deco-Designs für eine besonders romantische Bahnreise in Europa.
Der Venice Simplon-Orient-Express ist der geschichtsträchtigste Zug der Welt. Er verspricht, mit Ihnen nicht nur durch ganz Europa, sondern auch zurück in die Vergangenheit zu reisen. Mit poliertem Holz, luxuriöser Polsterung und antiken Einrichtungen verkörpert der Zug den Glamour und die Eleganz des goldenen Zeitalters des Reisens.
Romantik und den Glamour vergangener Zeiten strahlen die drei aufwändig im originalen Art déco-Stil gestalteten Restaurantwagen aus. In den unterschiedlich thematisierten Wagen mit den Namen Côte d’Azur, Etoile du Nord und L’Oriental werden erstklassige Menüs von Gourmet-Koch Christian Bodiguel serviert.
Auf dieser großen Bühne wird jede Mahlzeit zum besonderen Anlass – in diesem Zug können Sie nie zu elegant gekleidet sein.
Grand Tours - Aktuelle Routenhighlights 2021
Ab Mai startet der Venice Simplon-Orient-Express zur European Grand Tour. Die Reise "A Tuscan Departure" etwa startet in der Toskana und kann mit einem Aufenthalt in der Villa San Michele und/oder dem Castello di Casole kombiniert werden. Die Fahrten starten am 26. Mai und 14. Juli.
Auf der Reise "Return to Rome" steuert der Venice Simplon-Orient-Express erstmals seit langem wieder die italienische Hauptstadt an. Die Tour beginnt in Rom und führt über Florenz und entlang der oberitalienischen Seen durch die Schweizer Alpen und Frankreich bis zur Endstation in Paris. Abfahrten gibt es ebenfalls am 26. Mai und 14. Juli.
Erstmals startet der Luxuszug auch in Genf. Die zugehörige Reise "A Swiss Sojourn" führt am 27. Mai und 15. Juli über den Brenner via Verona nach Venedig.
Von Venedig bis Amsterdam
Ganz neue Wege befährt der Venice Simplon-Orient-Express auf der Reise "Dutch Arrivals", bei der erstmals ab Venedig Amsterdam angefahren wird. Die Reise wird am 21. und 24. Juni mit Ausstiegsmöglichkeiten in Paris und Brüssel angeboten und kann in beide Richtungen angetreten werden.
Leisten Sie sich ein unvergessliches Reiseerlebnis aus einer scheinbar längst vergangen Zeit.